2.10.2025 Jetzt Wissen wir was kalt ist
Kältekompressor der Air Kondition: Wir hatten eine Geräuschkulisse in der Kabine was kaum auszuhalten war, an Schlafen war nicht zu denken! Wir besuchten unser Heinzelmännchen in Affoltern am Albis, gemeint ist Hans Gautschi der Klima Spezialist, er meinte nur, tja, da sind paar Sachen zu verbessern. Der Schall den der Klimakompressor an die Kabine weitergab wurde eliminiert durch neue Schwingungsdämpfer. Die Druckschläuche die an der Wand verlegt wurden gaben die Druckstösse des Kältekompressors an die Wand ab, die Kammer wurde zum Resonanzkörper. Der Kältekompressor wurde oben nun mit vier Federn im Zentrum gehalten, er kann nun frei schwingen. Die Schläuche wurden anders verlegt, frei im Raum und man hört nur noch ein Säuseln des Kältekompressors, das ist vernachlässigbar! Die Füllmenge von einem Kilo Kältemittel des Kältekreislaufes wurde abgesogen, das vermisste Schauglas das gemäss Schema von Gautschi eingebaut werden sollte, wurde jetzt eingebaut. Die Anlage wurde langsam unter stetiger Kontrolle mit 1.5 Kilo Kältemittel wieder gefüllt. Bei 1.5 Kilo Kältemittel hört man den Kältekompressor nicht, aber es waren kleine Bläschen im Schauglas sichtbar. Wir haben die Füllmenge erhöht auf 1.6 Kilo Kältemittel, nun hört man ein Geräusch vom Kältekompressor, dafür sind im Schauglas die Bläschen verschwunden. Nun müssen wir in Zukunft entscheiden mit welcher Menge Kältemittel wir fahren wollen, respektive mit welcher Geräuschkulisse. Wir sind noch daran, also noch nicht fertig!
Die zwei Kondensatoren: An der Front der Wohnkabine wurden die zwei Kondensatoren in vertikaler Lage verbaut, da haben wir jetzt noch eine Geräuschentwicklung die von den Motoren der Ventilatoren herrühren. Diesem Phänomen werden wir im Oktober noch auf den Grund gehen und abklären wie wir dieses Geräusch eliminieren können! Schwingungsdämpfer, ein Zwischenrahmen, wer weiss, wir wissen es noch nicht, weitere Infos folgen in diesem Beitrag!
© 2025 BOHNEMONI, All Rights Reserved.